HELA 2018 – Tag 2

Am zweiten Tag spielten wir morgens alle zusammen das „Leiter-such-Spiel“ bei dem sich alle Leiter in der Stadt versteckten und die Kinder diese suchen mussten. Immer wenn eine Gruppe einen Leiter gefunden hatte, absolvierte die Gruppe mit vereinten KrĂ€ften eine knifflige Aufgabe.
Nach einem leckeren Mittagessen stand am Nachmittag das Tauschspiel „Appel und Ei“ an. Wieder aufgeteilt in Kleingruppen, versuchten die Kinder sich am Tauschhandel. Als Startkapital diente hierzu lediglich ein rohes Ei. Das Highlight des Tages: Gruppe Alt schaffte es einen roten Motorroller zu ertauschen. Am Abend fand dann noch ein kleiner Stationslauf in der SchĂŒtzenhalle statt bei dem die Kinder, in vielen verschiedenen Minispielen, Punkte fĂŒr ihr Team sammeln konnten. Gemessen wurde sich beispielsweise an Spielen, wie „Lieder gurgeln“, „Karten knutschen“ oder auch „Eier werfen“.

HELA 2018 – Tag 1

Am Montagmorgen machten sich 42 Kinder zusammen mit zahlreichen Gruppenleitern auf den Weg ins Herbstlager 2018 nach Berge. Bevor der Bus jedoch starten konnte, bekamen die Messdiener, wie in jedem Jahr, noch einen Reisesegen vom Pastor. Ein paar Leiter waren bereits am Sonntag ins Sauerland gefahren, um die SchĂŒtzenhalle auf das Kommen der Kinder vorzubereiten. Nach einem Stadtspiel, bei dem die Kinder einiges ĂŒber Berge und die nĂ€here Umgebung kennengelernen konnten, wurde die Halle schön geschmĂŒckt und das Lagerkreuz aufgestellt. Im Anschluss an das leckere Abendessen der Kochfrauen stand dann das Abendprogramm an: Bei einem bunten Spieleabend konnten vor allem die Kinder, die zum ersten Mal mit ins Messdienerlager gefahren sind, einen ersten Einbick in das lustige Lagerleben bekommen. Zum Abschluss des Spieleabends stand selbstverstĂ€ndlich noch die Lagertaufe auf dem Plan. Bei diesem Ritual wurden alle neuen Kinder, Leiter und Kochfrauen feierlich in die Lagergemeinschaft aufgenommen.

Rent A Messdiener 2018

Am vergangenen Wochenende waren wir Messdienerleiter mal wieder mit knapp 25 Leuten in den HĂ€usern und GĂ€rten von Metelen unterwegs. Neben den ĂŒblichen Aufgaben wie Unkraut jĂ€ten, Rasen mĂ€hen, Fenster putzen oder Straße fegen standen in diesem Jahr wieder einmal einige besondere AuftrĂ€ge an: Terrassensteine aufnehmen und auf Paletten packen, HĂŒtte und Gartenzaun anstreichen oder einen ganzen Garten umgraben. Doch auch solche Aufgaben waren fĂŒr die motivierten Leiter natĂŒrlich kein Problem. Immerhin gab es am Ende stets eine Spende, von der die gesamte Messdienergemeinschaft profitiert.

Nachdem bereits seit 8 Uhr morgens bis in den frĂŒhen Nachmittag hinein ordentlich geackert wurde, ging es abschließend fĂŒr alle Helfer zur StĂ€rkung noch in den Marktgrill.

rent_a_messdiener_2018
Jon und Johannes W. bei der Arbeit! 😉

 

HELA 2017 – Tag 5

Der letzte Tag vor der Abreise begann, wie in jedem Jahr, mit dem beliebten Spiel „Rödeln“. Ruckzuck waren die Lagerteilnehmer in die beiden Teams „Bunt“ und „Schwarz“ aufgeteilt. Auf der matschigen Wiese ging die Rauferei dann los. Die ĂŒblichen Schlachtrufe schallten ĂŒbers Feld und zahlreiche BĂ€ndchen wurden gerissen, bis nach beiden Runden endgĂŒltig feststand: Team Bunt hat wohl gewonnen. Nachdem die meisten in der SchĂŒtzenhalle erst einmal heiß geduscht und die verdreckten Klamotten in Sicherheit gebracht haben, fand nach dem Mittagessen ein entspannter Kinonachmittag statt. Dazu brachte jeder seine Luma mit in die SchĂŒtzenhalle. Am Abend stand dann das Finale der Woche „Duell um die Welt“ auf dem Programm, bei dem sich das Team „Bello“ gegen die Mitspieler aus Team „Sebi“ behaupten konnte und somit das Spiel gewann. Als besonderes Highlight der Woche folgte danach noch die Lagerhochzeit von Lina und Yannik (Y). Nach einer wunderbar romantischen Zeremonie, gaben sich die Beiden vor der Lagergemeinde das Jawort. Zu guter Letzt folgte dann selbstverstĂ€ndlich noch eine fette Abschlussparty mit einer Menge Konfetti, bei der sowohl das frisch vermĂ€hlte LagerpĂ€rchen, als auch das gesamte Hela 2017 ausgiebig gefeiert wurde.

HELA 2017 – Tag 4

Am vierten Tag des diesjĂ€hrigen Herbstlagers hieß es schon frĂŒh morgens: Rucksack packen – heute geht es ins Schwimmbad! Nach dem FrĂŒhstĂŒck suchten die Kinder also schnell ihre Schwimmsachen zusammen und nachdem deren VollstĂ€ndigkeit von den Leitern ĂŒberprĂŒft wurde, konnten die SitzplĂ€tze im Bus belegt werden und die kleine Fahrt in den Nachbarort Bad Fredeburg startete. Bis in den Nachmittag hinein hatten die Kinder Zeit, die zahlreichen Rutschen und Schwimmbecken des Hallenbads ausgiebig zu erkunden. Eine kleine StĂ€rkung an der Imbissbude durfte natĂŒrlich ebenfalls nicht fehlen. Das Abendprogramm stand am Donnerstag unter dem Motto „Schlag den Leiter“. Bei diesem Spiel mussten die einzelnen Messdienergruppen abschĂ€tzen, wie gut sich ihre Leiter in Spielen wie „Tierstimmen erraten“, „WĂ€scheklammern ins Gesicht hĂ€ngen“ oder auch „Bundeskanzler nennen“ schlagen und abhĂ€ngig davon ĂŒberlegen, ob sie ihm einen Sieg zutrauen.