HELA 2017 – Tag 3

Der heutige Tag begann mit dem beliebten Stadtspiel „Appel und Ei“, bei dem die Kinder an den Türen der Dorfbewohner klingeln mussten um das Ei gegen etwas Cooleres und Höherwertiges einzutauschen. Nach dem Mittagessen stand, wie in jedem Jahr, die allseits beliebte Theoeinheit auf dem Programm. Hierbei organisierte „Gruppe Alt“ ein „Super-Chaos-Spiel“. Anschließend fand unter der Leitung von Ruth Bentler ein Gottesdienst statt. Zum Abschluss des Tages stand nach dem Abendessen das Duell „Kinder gegen Leiter“ an. Die Kinder durften sich in ihren Gruppen eine Aufgabe überlegen und dazu einen Leiter auswählen, gegen den sie antreten wollten. Auf der Liste standen unter anderem Spiele wie ein Parcourlauf, ein Bobbycar-Wettrennen, ein Wettessen oder auch Flunkyball. Nach einem spannenden Duell fielen alle Kinder müde auf ihre Lumas.

HELA 2017 – Tag 2

Nach dem Frühstück starteten wir am zweiten Tag eine Fotosafari, bei der die verschiedenen Gruppen zu den Plätzen auf den Fotos finden und dort eine Frage beantworten mussten. Vor dem Mittagessen fand anschließend ein kleiner Stationslauf statt, bei dem die Kinder in vielen Minispielen wie zum Beispiel „Lieder gurgeln“, „Karten knutschen“ oder „Eier werfen“ Punkte für ihr Team sammeln konnten. Frisch gestärkt stand als nächstes das beliebte Spiel „Robinson Crusoe“ auf dem Programm. Mit dem Lagerbulli wurden Kinder und Leiter in (mehr oder weniger naheliegenden) Wäldern ausgesetzt und mussten von dort eigenständig den Weg zurück zur Schützenhalle finden. Abends spielten wir zusammen „Tut er’s oder tut er’s nicht“, bei dem sowohl Kinder als auch Leiter waschechte Mutproben absolvieren mussten. Außerdem feierten wir den Geburtstag von Matthis. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch.

 

HELA 2017 – Tag 1

43 Kinder machten sich heute Morgen nach dem Reisesegen in der Kirche auf den Weg ins Herbstlager nach Bremke. Nach einem Stadtspiel, bei dem die Kinder alles über und um Bremke kennengelernt haben, wurde die Halle schön geschmückt und das Lagerkreuz aufgestellt. Nach dem leckeren Abendessen der Kochfrauen stand dann das Abendprogramm an. Es wurden viele Spiele, vor allem mit den Kindern die zum ersten Mal mitgefahren sind, gespielt. Zum guten Schluss wurden alle neuen Kinder, Kochfrauen und Neuleiter auf traditionelle Weise getauft.

Anbei noch einige kleine Schnappschüsse:

Pfarrfest 2017 – „Gehe in das Gefängnis…

…Begib Dich direkt dorthin. Gehe nicht über Los. Ziehe nicht DM 4000 ein.“

So oder ähnlich lautete der Befehl für viele Leute, die am diesjährigen Pfarrfest teilnahmen. Für nur 50 Cent konnten die Besucher Verwandte, Bekannte oder Freunde durch uns Messdienerleiter in den Gefängniswagen auf dem Kirchplatz sperren lassen. Nach der eigentlichen „Verhaftung“ verkauften wir Getränke an die Insassen, sodass für deren leibliches Wohl gesorgt war, bis sie schlussendlich von irgendeinem Besucher des Pfarrfestes für 50 Cent wieder freigekauft wurden.